Theaterarbeit

Wie bei unseren Aufgeführten Projekten im Rahmen unseres Studiums festzustellen ist, hat Theaterpädagogik als Profession viele Facetten. Auch für uns, die dieses Fach studiert haben ist es manchmal schwierig zu beschreiben, was wir da eigentlich genau tun und wie wir unser Berufsfeld definieren können. 
Theaterpädagogik, also Theater und Pädagogik – was ist das genau? Ist Theaterpädagogik irgendeine Disziplin irgendwo dazwischen?

Um dies zu erklären nutzen wir vorab die Worte von Ulrike Hentschel: 
„Über die unmittelbare Fachkompetenz hinaus geht es innerhalb theaterpädagogischer Studiengänge auch darum, die Fähigkeit zu konzeptionellem Denken und zur kritischer Befragung von Konzepten und Institutionen zu entwickeln, neue Praxisfleder zu erschließen und damit aktiv zur Entwicklung des Fachs beizutragen […]¹“ 

Für unsere Theaterarbeit bedeutet das, eine Zusammenarbeit zwischen Kunstschaffenden, Stiftungen und Theatern zu schaffen und stets interdisziplinär (Film, Schauspiel, Fotografie & Illustrationen) zu Arbeiten. 
Dazu zählt die Arbeit in Workshops, ob mit unterschiedlichen Laiengruppen und Professionellen, ebenso, wie die Regie- und Dramaturgiearbeit in unterschiedlichen Projekten. 

 ________________________________________________________________________
¹https://www.kubi-online.de/artikel/theaterpaedagogische-ausbildung